Immissionsprognosen

Immissionsprognosen und Depositionsberechnungen bei industriellen Fragestellungen

Übertragbarkeitsprüfung

Übertragbarkeitsprüfung meteorologischer Daten für belastbare Prognosen

Immissionsprognosen – GIRL

Ausbreitungsrechnungen bei landwirtschaftlichen Fragestellungen

Umweltmeteorologie und Luftreinhaltung

20 Jahre umfangreiche Kompetenz und Erfahrung

Schornsteinhöhenberechnungen

Schornsteinhöhen-
berechnung bei industriellen,
landwirtschaftlichen und privaten Anwendungen

Sonstiges

Gerichtsgutachten – Gerichtssachverständiger

Gerichtsgutachten Überschrift

Fragestellungen aus dem Tätigkeitsfeld Ausbreitungsrechnung finden häufig Anwendung in gerichtlichen Auseinandersetzungen. Hierbei sind Beschwerdesituationen z.B. durch Geruchsbelästigungen der Auslöser. In der Regel einigen sich die Parteien im Rahmen eines Verfahrens auf einen unabhängigen Gerichtssachverständigen, der vom Gericht bestellt wird.

Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Parteien bereits viel Energie in Argumentationen, Schriftverkehr und möglicherweise auch Gutachten investiert. Eine Analyse des Sachverhalts und eine zielgerechte Planung der Vorgehensweise helfen das Verfahren zeitnah zum Ende zu bringen. Umfassende Gutachten im Vorfeld eines Gerichtsprozesses sind eher nicht zielführend, da diese im Rahmen einer Verhandlung im Zweifelsfall als nicht unabhängige Parteigutachten gewertet werden.

Innerhalb eines Verfahrens, nach Bestellung durch das Gericht übernimmt der Gutachter die Feststellung des Sachverhaltes und modelliert diesen zur Durchführung der Ausbreitungsrechnung. Das Gutachten wird dem Gericht zugestellt und der Gutachter steht zur Erläuterung des Textes der Verhandlung zur Verfügung.

Gerichtssachverständiger – Benennung durch die IHK

Die regionalen Industrie und Handelskammern ernennen Sachverständige verschiedenster Fachrichtungen mit dem Titel „öffentlich bestellt und vereidigt“. Dieser Bestellung geht eine umfassende Prüfung der Fachkenntnis vorraus, die sich z.B. zusammensetzt aus:

  • Hochschulabschluss
  • Berufserfahrung

Die Erfahrungen bei argusim stammen aus

  • Hochschulabschlüssen in Meteorologie und technischem Umweltschutz,
  • Berufserfahrungen in Messinstituten (§ 26 BImSchG; fachlich Verantwortlicher),
  • Berufserfahrung als Leiter von Abteilungen im Bereich Ausbreitungsrechnung und Genehmigungsmanagement.

Die daraus resultierende Erfahrungen garantieren bei unserer Projektarbeit auch fachübergreifenden Überblick. Weiterhin werden gesellschaftliche und persönliche Eignungen vorrausgesetzt, die einer Unabhängigkeit im Rahmen der gutachterlichen Tätigkeit nicht im Wege stehen.

Partner

Fragestellungen, die teilweise außerhalb des direkten Fachgebietes liegen, werden mit qualifizieten Partnern durchgeführt.

  • Argusoft: Wetterdaten und Software
  • Geoinformatikbüro Dassau: spezielle GIS Anwendungen und Programmierung
  • sowie je nach Region und Aufgabenstellung entsprechende Messstellen gemäß § 26 BImSchG